Gesundheits-Check:
- Anamnese
- Körperlicher Untersuchung
- Umfassende Laboruntersuchungen (inkl. Entzündungsmarker, Schilddrüse, Leber, Niere, Elektrolyte, Gerinnung, Fettstoffwechsel, HbA1c (Diabetes), Harnsäure, Vitamin D3, Vitamin B12, großes Blutbild, Eisenhaushalt, Serum-Elektrophorese, Immunglobuline, evtl. Tumormarker wie AFP, CEA, PSA, CA 19-9
- EKG
- Differenzierte Echokardiographie / Ultraschalldiagnostik des Herzens (modernste 3D Technik, Gewebedopplerverfahren, sofern die Fragestellung dies erfordert)
- Ultraschall der Halsgefäße / Schlaganfalldiagnostik
- Sonographie Abdomen (orientierender Oberbauchultraschall)
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
- Belastungs-EKG
- Spiroergometrie ! (Bestimmung der kardiopulmonalen Leistungsfähigkeit)
Kardiologisch-angiologische Schwerpunkte:
Konservative Diagnostik und Therapie einer koronaren Herzkrankheit; Überprüfung der Notwendigkeit einer Herzkatheteruntersuchung; Analyse und Behandlung von Herzrhythmusstörungen (u.a. Vorhofflimmern); Herzschrittmacher- / Defibrillatorkontrollen; Diagnostik und Therapie einer Herzinsuffizienz (Herzschwäche) u. Kardiomyopathien; sämtliche – auch angeborene – Herzklappenerkrankungen; kurzzeitige Ohnmachtsanfälle (Synkopen) und Schwindel; Stenosen der Halsarterien / Schlaganfalldiagnostik; Diabetes; Fettstoffwechselstörungen; Bluthochdruck